[NEUE AUSGABE:] Kraut & Rüben
Das neue Radieschen #61 “Kraut & Rüben & Radieschen” ist soeben erschienen. Freut euch mit uns auf viele neue hochwertige, spannende und unterhaltsame Texte!
Wir möchten an dieser Stelle jedoch auch mal nach vorne kehren, dass man unsere Zeitschrift durchaus auch sportlich sehen kann. In diesem Kontext möchten wir Markus Köhle dazu gratulieren, dass er (unserer Zählung nach) mit seiner 31. Veröffentlichung soeben die 30-Texte-Marke übersprungen und sich in der ewigen “Hall-of-Radieschen” dem All-Time-Führenden Andi Pianka (34 Texte) auf die Fersen geheftet hat. Mit Respektabstand folgen Josef Witek (18), Christian “Schreibi” Schreibmüller (17) und Mieze Medusa sowie Elias Hirschl (jeweils 14). All den jungen Einsedern und Einsenderinnen sei zum Trost gesagt: Diese Autoren*innen — mit Ausnahme von Elias, es sei denn er hat uns schon im zarten Alter von 12 Jahren einen Text geschickt — arbeiten schon seit Ende 2006 an ihrem Œuvre bei &Radieschen — seit damals die Nullnummer im Dezember erschienen ist.
Soweit zur trivialen Seite der Literatur. Aber auch die darf einmal beleuchtet werden, denn an der Qualität der Texte ändert dies keinen Milimeter! Und die steht bei jeder Auswahl von Neuem im Mittelpunkt unserer Juror*innen!
Euer Robert Anders
vom &Radieschen-Team

Ein literarisches Durcheinander — in alphabetischer Ordnung — von:
Ulrich Borchers, Natalie Campbell, Verena Dolovai, Katharina Forstner, Jasmin Gerstmayr, Markus Grundtner, Lisa Cherry Halbmayr, Christiane Hammer, Markus Köhle, Nicole Makarewicz, Tara Meister, Günther Pilarz, Caro Reichl, Katja Renzler, Franz-Xaver Rohracher, Marlene Schulz & Etienne Thierry
Bestellungen bitte an abo(at)radieschen.at

ist die vom Verein ALSO (Anno Literatur Sonntag) gegründete Literaturzeitschrift, die (nicht nur, aber vor allem) jungen Autor:innen eine Möglichkeit zur Präsentation und Publikation ihrer Texte bieten will. Leser*innen möchten wir damit einen Zugang zur lebendigen ‘jungen’ Literaturszene eröffnen.