[EINSENDESCHLUSS:] Danke für 129 Texte zum Thema BROT & SPIELE
Die Redaktion bedankt sich herzlich bei allen Autor*innen, die uns insgesamt 129 Texte zum Thema “Brot & Spiele” geschickt haben!
Die Texte sind heute – wie immer ohne Autor*innen-Namen – an die Jury gesendet worden. Die Jury setzt sich aus 3 bis 4 Redaktionsmitgliedern zusammen – unser Team ist doppelt so groß und bewertet abwechselnd.
Die Wertung kommt zustande, indem alle in der Jury jeden Text aufmerksam lesen und ihn anschließend auf einer Skala von 1 bis 1o bewerten.
Danach wandert die Auswahl zu den Illustrator*innen – und erst wenn dann der erste Satz fertig ist, können wir 100 Prozent sicher sagen, welche Texte es ins Heft geschafft haben und welche nicht. Deswegen dauert das so lange 🙂
Spätestens am 5. März könnt ihr hier dann das neue Inhaltsverzeichnis einsehen – Autor*innen, deren Texte es in die neue Ausgabe geschafft haben, werden außerdem per Mail kontaktiert.
Für alle, die sich unsere Einsendebedingungen diesmal nicht aufs Neue angesehen haben, an dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass wir Belegexemplare ins Ausland leider nur mehr gegen Übernahme der Portokosten senden können. Es bekommen aber alle Autor*innen der neuen Ausgabe, die nicht in Österreich wohnen, ein personalisiertes PDF von uns – und natürlich ist bei Übernahme der Portokosten auch das Printexemplar gratis. Vielen Dank für Euer Verständnis!


ist die vom Verein ALSO (Anno Literatur Sonntag) gegründete Literaturzeitschrift, die (nicht nur, aber vor allem) jungen Autor:innen eine Möglichkeit zur Präsentation und Publikation ihrer Texte bieten will. Leser*innen möchten wir damit einen Zugang zur lebendigen ‘jungen’ Literaturszene eröffnen.
Als Autorin lade ich zu einer unterhaltsamen Lesung am 25. Feber nach Röschitz ins W4 ein.
Siehe FOKUSS Veranstaltungen.
Außerdem lade ich zu einer Weinviertel-Veranstaltung mit Indoor-Kellergassenführung am 23. März ins “Gschamster Diener” in der Wiener Stumpfergasse, 1070 Wien ein. Siehe Veranstaltungskalender.