[& Radieschen interviewt:] SOPHIE VIZTHUM
“Ich wage zu behaupten, dass jede meiner Geschichten ein Fragment meiner Gefühlswelt enthält.”
WeiterlesenDer Blog zur Literaturzeitschrift
& Radieschen möchte seine Autor*innen besser kennenlernen. Deswegen haben Stephi und Margarita sich 10 freche Fragen ausgesucht, um zu erfahren, wo, wie und warum unsere Autor*innen schreiben, was sie gegen Schreibblockaden tun, was sie gerne lesen und was sie an & Radieschen mögen.
Aber auch andere Menschen & Literaturzeitschriften wollen wir hier noch vorstellen. Ideen haben wir genug! Wir danken allen, die unsere Fragen bereits beantwortet haben und es noch tun werden!
“Ich wage zu behaupten, dass jede meiner Geschichten ein Fragment meiner Gefühlswelt enthält.”
Weiterlesen“In Wahrheit enden die Geschichten nie, denn die Figuren, die ich erschaffe, leben ja in mir weiter und hören dementsprechend nicht auf zu handeln.”
WeiterlesenDas DUM wurde am 23.10.1992 geboren. Während einer Zugfahrt. Die Nullnummer wurde dann 2 Monate später vor der Kirche in Langenlois verteilt. Aber lest selbst. In einem Interview hat mir Wolfgang Kühn nämlich erzählt, wie das war mit der verkaterten Idee im Zug und dem Verteilen nach der Christmette.
Weiterlesen