[WORKSHOP:] Junge LiteraturhausWerkstatt mit KATHERINA BRASCHEL
Die Junge LiteraturhausWerkstatt in Literaturhaus Wien wird diesmal von unserer Redakteurin KATHERINA BRASCHEL geleitet.
WeiterlesenDer Blog zur Literaturzeitschrift
Infos zu den neuen Ausgaben und unseren Präsentationen
Die Junge LiteraturhausWerkstatt in Literaturhaus Wien wird diesmal von unserer Redakteurin KATHERINA BRASCHEL geleitet.
WeiterlesenDie Redaktion bedankt sich herzlich bei allen Autor*innen, die uns insgesamt 129 Texte zum Thema “Brot & Spiele” geschickt haben!
WeiterlesenFür unsere nächste Ausgabe mit dem Titel: Brot und Spiele suchen wir noch Texte!
Einsendeschluss ist der 15. Jänner 2023, bis Mitternacht könnt ihr uns noch eure Texte schicken.
Bitte wie immer per Mail an redaktion@radieschen.at.
Mutig genug, ihre Texte an uns zu schicken, waren diesmal fast doppelt so viele Autor*innen als in den letzten Jahren. Doppelte Gratulation an alle, die es ins Heft geschafft haben, die ihren Schall lieber laut hinausschreien, als ihn still in sich hineinzufressen, malerisch ausgeleuchtet in Dialekt und Akzent, sei es auf Deutsch, Englisch oder Portugiesisch …
WeiterlesenWOW! So viele Einsendungen haben uns diesmal erreicht!
Wir sagen DANKE!!!
In unserem kleinen Präsentationsvideo wird durchs Heft geblättert – und es gibt auch Live-Mitschnitte von unserer Präsentation zu hören!
Weiterlesenim Café Anno, Lerchenfelder Straße 132,1080 Wien
Die Veranstaltung beginnt um 20.00
Manche Dinge sind ja ein rechter Flop, meint unser neues Redaktionsmitglied Stephanie Ortner. Etwa das letzte Update von Instagram, das dann eh wieder zurückgezogen wurde. Oder die Zugverbindungen am Balkan.
WeiterlesenEs entsteht schon wieder ein neues & Radieschen!Für unsere September-Ausgabe mit dem Titel “Flip & Flop” haben wir 142 literarische Beiträge erhalten, für die wir uns herzlich bedanken.Die Jury hat bereits eine Auswahl getroffen – bis Ende August sind nun unsere Illustrator:innen am Werk, und sobald die Seiteneinteilung steht, können wir bekannt geben, welche Texte ins Heft aufgenommen werden können.Unser
WeiterlesenEs ist eine liebgewonnene Tradition: Wenn sich das neue & Radieschen im Café Anno präsentiert, dann kommt auch gern der große Bruder DUM dazu. Großer Bruder, weil doppelt so alt und doppelt so groß. Obwohl, das mit dem Doppelt-so-alt-sein gilt ja auch immer nur für eine kurze Zeit. 😉 Wie auch immer, am Sonntag, 26. Juni treffen wir uns um 20.30 im
Weiterlesen