& Radieschen

Der Blog zur Literaturzeitschrift

[NEUERSCHEINUNG:] Luftpolster von Lena-Marie Biertimpel

Die ein­dring­li­che Spra­che bringt Situa­tio­nen und Gefüh­le schmerz­haft auf den Punkt. Die Struk­tur des Kli­nik­all­tags bringt auch lang­sam wie­der Struk­tur in das Leben der Prot­ago­nis­tin. Es ist ein zeit­ge­mä­ßer Roman, der sich wert­frei und kli­schee­los mit Selbst­ver­let­zung auseinandersetzt. 

Weiterlesen

[NEUERSCHEINUNG:] Radieschen von unten — Anthologie, Hg. von Rotraut Schöberl

Mit Erb­sen­sup­pe (ohne jeg­li­chen Zusatz!) kann man tat­säch­lich Leu­te ins Grab brin­gen. Wuss­ten Sie das? Oder auch mit einem Ohr­wa­schel­kak­tus (der sich lie­ber nobel gibt und im Buch als Opun­tie vor­stellt). Nicht, dass sein Dorn (nen­nen Sie ihn nie­mals Sta­chel!) gif­tig wäre. Aber er kann lebens­be­droh­lich werden

Weiterlesen

[NEUERSCHEINUNG:] Es ist schon fast halb zwölf von Zdenka Becker

„Es ist schon fast halb zwölf“ ist eine unglaub­lich schö­ne, zar­te und zugleich erschüt­tern­de Geschich­te eines jun­gen Ehe­paa­res, das von­ein­an­der getrennt leben muss, weil die Zei­ten es nicht anders zulas­sen. Eine Geschich­te zwei­er Men­schen, die bei­de eine Schuld in sich tra­gen. Eine Schuld, die sie ihr gan­zes Leben lang belas­tet und über die sie mit­ein­an­der nie gespro­chen haben – aus Angst, ein­an­der zuviel zuzumuten.

Weiterlesen

[NEUE AUSGABE:] Kraut & Rüben

Das neue Radies­chen #61 “Kraut & Rüben & Radies­chen” ist soeben erschie­nen. Freut euch mit uns auf vie­le neue hoch­wer­ti­ge, span­nen­de und unter­halt­sa­me Tex­te!  Wir möch­ten an die­ser Stel­le jedoch auch mal nach vor­ne keh­ren, dass man unse­re Zeit­schrift durch­aus auch sport­lich sehen kann. In die­sem Kon­text möch­ten wir Mar­kus Köh­le dazu gra­tu­lie­ren, dass er (unse­rer Zäh­lung nach) mit sei­ner 31. Ver­öf­fent­li­chung soeben die 30-Tex­­­te-Mar­ke übersprungen

Weiterlesen

[LESUNG:] Autor*innen lesen aus dem & Radieschen 

Auch dies­mal stel­len wir wie­der Autor*innen aus unse­ren Hef­ten vor:  (0:10) Sigu­ne Schna­bel (D) liest Gedich­te (Hier in der Sand­wie­se” und , die in den Aus­ga­ben “Jux & Tol­le­rei” und “Mensch & Maschi­ne” erschie­nen sind,  (2:44) Andrea Kers­t­in­ger (Ö) stellt in der Aus­ga­be “Wien und Wein” eine typisch Wie­ne­ri­sche Grund­satz­fra­ge  (4:00) und Lisa Strobl (Ö) fühlt sich in ihrer mit­rei­ßen­den Kurz­ge­schich­te “Rot­brau­ner

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner